Lenhard, Hartmut
Religion 5 - 10; Themen - Unterrichtsideen - Materialien Warum nennen sich Menschen Christen?
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Eine Karikatur als Einstieg ins Thema "Christsein"?
Warum nennen sich Menschen Christen?
Klassenstufe 5/6:
Faszination Jesus - Kreatives Schreiben zu biblischen Texten.
Ich bin nur ein sprechendes Werkzeug - Aus dem Tagebuch des Sklaven Onesimus.
Klassenstufe 7/8:
Wer kennt sich aus bei "Christens"? - Zentralen Personen der Christentumsgeschichte spielerisch begegnen.
Wann ist ein Christ ein Christ? - Eigene Orientierungen zum Glauben und Nicht-Glauben finden.
Wir sind Christen - aber welche? - Einblicke in die Entwicklung des Christentums und seiner Konfessionen gewinnen.

10 Dinge, die du noch nicht weißt über ... Christsein.
Glauben lernen?! Zu Aufgabe und Didaktik der Konfirmandenarbeit.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion 5-10

Personen: Lenhard, Hartmut Zimmermann, Mirjam Haeske, Carsten Plasger, Georg Hofmann, Tim

Schlagwörter: Christentum Konfessionen Christsein

Interessenkreis: RS HS

Rel8

Lenhard, Hartmut:
Religion 5 - 10; Themen - Unterrichtsideen - Materialien : Warum nennen sich Menschen Christen? / Hartmut Lenhard. - Seelze : Friedrich, 2012/4. - 48 Seiten : Ill. (farb.) ; DIN A4 + Materialpaket: Poster; 128 Spielkarten; Materialheft. - (Religion 5-10; Themen - Unterrichtsideen - Materialien)
: EUR 20,-

Zugangsnummer: 2012/0185 - Barcode: 2-0140980-0-00003519-4
sonstiges - Zeitschriftenheft