Lenhard, Hartmut
Religion 5 - 10; Themen - Unterrichtsideen - Materialien Wofür ist die Kirche gut?
Zeitschriftenheft

Warum Jugendliche überhaupt noch in der Kirche sind, erkläre sich an erster Stelle aus traditionellen Gründen, weil schon die Eltern Mitglied waren oder es sich einfach so gehört. Erst nachgeordnet attestieren Jugendliche der Kirche, dass sie sich für Arme und Kranken einsetze und ethische Werte vertrete.Sind diese Daten einfach als Schwinden der religiösen Sozialisation zu interpretieren, als "Sozialisationsabbruch"? Oder ist die Einschätzung der Kirche als "angestaubt" oder "uncool" nur eine lebenszyklische Durchgangsphase?

Dieses Problem betrifft unmittelbar auch den Religionsunterricht. Denn die Säkularisierung ist keineswegs ein unausweichliches Schicksal - allein schon deshalb nicht, weil es nach evangelischer Auffassung zum Wesen der Kirche gehört, sich (selbst-)kritisch mit veränderten kulturellen, politischen und ökonomischen Bedingungen auseinanderzusetzen und eigene Positionen und Aufgaben jeweils neu und zeitgemäß zu bestimmen. "Ecclesia semper reformanda" ist nicht umsonst der Wahlspruch der evangelischen Kirchen. An diesem Grundprinzip der Reformfähigkeit und -notwendigkeit könnte der Religionsunterricht anknüpfen und auf die Veränderbarkeit von Kirche hinweisen - was allerdings nicht mit stromlinienförmiger Anpassung an Trends und Zeitgeistphänomene zu verwechseln ist.

Die irritierenden Befragungsergebnisse könnten sich allerdings vielleicht auch dadurch erklären, dass Kinder und Jugendliche schlicht zu wenig über die Kirche wissen und zu wenig angeregt werden, über deren tragfähige zukünftige Gestalt nachzudenken. Womöglich kann der Religionsunterricht hier in die Bresche springen. Mehr noch: Er könnte Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, zu einer veränderten Praxis der Kirche beizutragen. Dazu will diese Publikation ermutigen - Kirche wieder neu zu entdecken und an ihrer Reform konstruktiv mitzuwirken!

Aus dem Inhalt:
- Kirche - was passiert da eigentlich sonst noch?
- Wohnt hier Gott??
- Kirche in Aktion: Das sozial-diakonische Praktikum
- Jüngstes Gericht, Himmel, Hölle, Fegefeuer?
- Im Namen des Herrn unterwegs
- Was macht die Kirche mit ihrem Geld?
- Kirche und Politik - igitt?

Das Materialpaket enthält:
- Materialheft mit 30 Kopiervorlagen zu den Unterrichtsbeiträgen im Heft
- Karteikarten mit 14 Bildern
- Fragezeichenkärtchen
- Brillenputztuch.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion 5-10

Personen: Lenhard, Hartmut Dam, Harmjan

Schlagwörter: Ekklesiologie Kirchenreformen

Interessenkreis: RS HS

Rel30

Lenhard, Hartmut:
Religion 5 - 10; Themen - Unterrichtsideen - Materialien : Wofür ist die Kirche gut? / Hartmut Lenhard. - Seelze : Friedrich, 2018/2. - 40 Seiten : Ill. (farb.) ; DIN A4 + Materialpaket: Materialheft; Karteikarten; Brillenputztuch. - (Religion 5-10)
EAN 1414030000005 : EUR 26,-

Zugangsnummer: 2018/0109 - Barcode: 2-0140980-0-00004973-3
sonstiges - Zeitschriftenheft