IRP Freiburg, RPK Rottenburg-Stuttgart (Hgg.)
Religion in der Sekundarstufe 11/12 Online - Materialien
Zeitschriftenheft

Religion, so formuliert es der Religionspädagogik Rudolf Englert, gibt zu denken. Katholischer Religionsunterricht gibt zu denken auf: Er setzt sich mit zentralen Fragen menschlichen Daseins auseinander, reflektiert Wirklichkeit im Horizont der Gottesfrage, prüft die Lebensbedeutsamkeit von Religion und fordert dazu auf, sich zu Religion zu verhalten, d.h. im Diskurs einen eigenen begründeten Standpunkt in religiösen und ethischen Fragen zu suchen. Und mehr noch: Katholischer Religionsunterricht dient nicht allein dem Ziel, auskunftsfähig zu sein in Sachen Religion, sondern strebt danach, ins Handeln zu kommen und aus christlicher Verantwortung Welt mitzugestalten.

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: RiS

Personen: IRP Freiburg, RPK Rottenburg-Stuttgart (Hgg.) Mirbach, Sabine Bauer, Christoph

Interessenkreis: Sekundarstufe II

RiS11/12a

IRP Freiburg, RPK Rottenburg-Stuttgart (Hgg.):
Religion in der Sekundarstufe 11/12 : Online - Materialien / RPK Rottenburg-Stuttgart (Hgg.) IRP Freiburg. - 1. Aufl. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2021. - 400 Seiten : farb. ; DIN A4 + Arbeitsheft. - (RiS)
ISBN 978-3-96003-248-9 : EUR 40,-

Zugangsnummer: 2021/0162 - Barcode: 2-0140980-0-00005902-2
sonstiges - Zeitschriftenheft