Koerrenz, Marita
Schöpfung gestalten mit Jugendlichen Religion und Ethik denken : Materialien für die Klassen 7-10
Buch

Das Thema "Schöpfung" spielt im Religionsunterricht für die Klassen 7-10 als lebensnahe ethische Herausforderung eine wichtige Rolle. Diese Publikation verbindet die subjektiven Lernherausforderungen von Jugendlichen mit Impulsen aus Kirche und Gesellschaft.
"Schöpfung gestalten" ist eine lebensweltlich-ethische Konkretion der grundlegenden Auseinandersetzung mit der Geschöpflichkeit des Menschen sowie der belebten und unbelebten Mitwelt. Den Leitfaden des Buches bilden die weltweiten Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung, zu denen religionspädagogische Zugänge einen eigenen Beitrag mit Hoffnungsperspektive erschließen können.

Die Grundlage für eine spezifisch religionspädagogische Perspektive bietet die Aktualisierung von zentralen Motiven wie Verantwortung, Respekt und Anerkennung innerhalb der biblischen Überlieferung.
Inhaltlich beginnt die Puiblikation mit der Rede von der Welt als Gottes Schöpfung, fokussiert auf die Schöpfung im Angesicht des Menschen und nimmt dann den entfremdeten Menschen in den Blick. Anschließend werden die bedrohte Schöpfung und der Klimawandel thematisiert. Zum Schluss wird auf Kirche, Ökumene und das Parlament der Weltreligionen im Hinblick auf "Schöpfung" eingegangen. Eine solche Anlage bietet unterschiedliche Einstiege und Anknüpfungen an: Unterrichtssituationen, mit denen der Facettenreichtum des Themas kompetenzorientiert erschlossen werden kann.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Koerrenz, Marita

Schlagwörter: Bewahrung der Schöpfung Schöpfungsverantwortung Klimaschutz

Interessenkreis: Sekundarstufe I

AM2451

Koerrenz, Marita:
Schöpfung gestalten : mit Jugendlichen Religion und Ethik denken : Materialien für die Klassen 7-10 / Marita Koerrenz. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 64 Seiten : Illustrationen s/w ; DIN A4
ISBN 978-3-525-70263-5 Broschur : EUR 18,00

Zugangsnummer: 2021/0059 - Barcode: 2-0140980-0-00005802-5
sonstiges - Buch