Sigg, Stephan
Schuld und Versöhnung Zentrale Themen im Religionsunterricht - mal anders!
Buch

Antworten zum Thema Schuld und Versöhnung Schuld und Versöhnung sind Themen, die jeden von uns etwas angehen. Doch gerade deshalb lassen sie sich im Religionsunterricht so schwer umsetzen. Schnell dreht sich eine Diskussion mit der Klasse im Kreis und man kommt nicht zum Ziel. Christliche Werte zielgerichtet vermitteln Mit diesem Band gelingt es Ihnen, die zentralen Lebensthemen Schuld und Versöhnung zielgerichtet in Ihrem Religionsunterricht in der Sekundarstufe zu behandeln. Dabei helfen abwechslungsreiche Kopiervorlagen und viele schülernahe Bezüge rund um die Themen Schuld und Versöhnung. Schuld und Versöhnung und ihre Gesichter. Zunächst geht es um das Thema Schuld. Kollektivschuld, Beschuldigung von Minderheiten, Prominente am Pranger, die sieben Todsünden früher und heute. Ebenso werden Facetten der Versöhnung thematisiert, so zum Beispiel Versöhnung im Alltag, das Buße tun oder die Möglichkeit einer Online-Beichte. Der Band enthält: über 50 Kopiervorlagen; einen ausführlichen Lösungsteil. Klasse 5 - 10.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Sigg, Stephan

Schlagwörter: Schuld Beichte Gewissen Versöhnung Buße Erbsünde

Interessenkreis: Sekundarstufe I

AM1587

Sigg, Stephan:
Schuld und Versöhnung : Zentrale Themen im Religionsunterricht - mal anders! / Stephan Sigg. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 2014. - 67 S. : Ill. s/w ; DIN A4
ISBN 978-3-403-07423-6 geh. : EUR 19,90

Zugangsnummer: 2014/0170 - Barcode: 2-0140980-0-00003998-7
sonstiges - Buch