Jakobs, Dr. Maria (Hg.)
Synodaler Weg Sekundarstufe I + II - Sonderausgabe -
Zeitschriftenheft

An dem Themenheft, im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz erstellt, haben unter anderem die Professoren Thomas Söding (Bochum), Julia Knop (Erfurt), Klaus Lüdicke (Münster) und Richard Hartmann (Fulda) mitgewirkt. Diese erörtern das Themenfeld "Synode/Synodalität/Synodaler Weg" aus neutestamentlicher, dogmatischer, kirchenrechtlicher und pastoraltheologischer Sicht. Bischof Dr. Franz-Josef Bode (Osnabrück) stellt in einem eigenen Beitrag die Überlegungen vor, die die deutschen Bischöfe bewegten, einen Synodalen Weg zu beschreiten. Weitere Mitglieder der Synodalversammlung berichten von den Erfahrungen, die sie auf der ersten Etappe dieses Weges gesammelt haben. Im zweiten Teil des Heftes werden Unterrichtsideen und -materialien für die Jahrgangsstufen 10 bis 13 vorgestellt, die das Thema didaktisch-methodisch konkretisieren.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: themen im Religionsunterricht

Personen: Jakobs, Dr. Maria (Hg.)

Schlagwörter: Kirchenreform innerkirchlicher Dialog Dialektik

Interessenkreis: Sekundarstufe I Sekundarstufe II Erwachsenenbildung

AM2381a

Jakobs, Dr. Maria (Hg.):
Synodaler Weg : Sekundarstufe I + II - Sonderausgabe - / Dr. Maria (Hg.) Jakobs. - 1. Aufl. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2020. - 100 Seiten : farb. ; DIN A4. - (themen im Religionsunterricht)
ISBN 978-3-96003-196-3 Broschur

Zugangsnummer: 2020/0164 - Barcode: 2-0140980-0-00005632-8
sonstiges - Zeitschriftenheft