Und wenn die Wahrheit mich vernichtet Pater Richard Henkes im KZ Dachau
Buch

LEHRERAUSGABE (82 S.):
Die Publikation möchte anhand von 6 Bausteinen abwechslungsreiche und kreative Unterrichtsvorschläge zum Leben und Wirken von Pater Richard Henkes SAC für die Arbeit mit Jugendlichen an die Hand geben.
Aufgrund der Thematik sowie der Literaturform der Graphic Documentary bietet sich insbesondere das fächerverbindende Lernen mit den Fächern Religion, Geschichte und Deutsch an, sodass die Inhalte und Themen der einzelnen Fächer in einen Sinnzusammenhang gestellt und aufeinander bezogen werden können. Auf diese Weise können sich die Schülerinnen und Schüler über einen Zeitraum hinweg intensiv und differenziert mit dem Themenbereich befassen und lernen gleichzeitig die Besonderheiten des jeweiligen Fachs kennen. Zu Beginn eines jeden Bausteins werden ausführlich Anwendung, Methodenwahl und Sozialform angegeben. Die Inhalte können bei Bedarf durch eigene (fachspezifische) Materialien ergänzt werden. Alle Arbeitsblätter sind als Kopiervorlage konzipiert und direkt einsetzbar.

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ramb, Martin W. Thelen-Eiselen, Andreas

Schlagwörter: Heilige Nationalsozialismus Widerstand Christenverfolgung Zivilcourage

Interessenkreis: Lehrer Sekundarstufe I Sekundarstufe II Erwachsenenbildung

AM2367

Und wenn die Wahrheit mich vernichtet : Pater Richard Henkes im KZ Dachau / Unterrichtmaterial von Andreas Thelen-Eiselen zur erweiterten Ausgabe der Graphic Documentary von Drushba Pankow ; Herausgeber Martin W. Ramb, Andreas Thelen-Eiselen. - 1. Auflage. - Friedberg : Pallotti Verlag, 2019. - 81 Seiten : s/w ; DIN A4
ISBN 978-3-87614-113-8 geheftet : EUR 9.90

Zugangsnummer: 2020/0144 - Barcode: 2-0140980-0-00005615-1
sonstiges - Buch