Landthaler, Bruno
Wie das Judentum mit der Tora lebt Weisung von ganz oben
Buch

Der Band präsentiert die Tora als Grundlage des Judentums anhand von relevanten und repräsentativen Texten. Mit vielfältigen Methoden und Medien, Projektmöglichkeiten sowie schülernahen und gegenwartsbezogenen Einstiegen erhalten Kinder und Jugendliche einen spannenden Einblick in die jüdische Religion.
Behandelte Fragen: Welche Bedeutung hat die Tora für das Judentum? Welche Grundgedanken, Traditionen, Regeln zeigen sich in den Texten? Wo zeigen sich Bezüge zu anderen Religionen? Was hat all dies mit unserem heutigen Leben zu tun?
Die Kapitel lauten:
1. Judentum, Israel und Antisemitismus; 2. Ein Aufbruch ins Ungewisse - ein Leben in Ungewissheit: Die lange Erfahrung des Judentums; 3. Der Auszug aus Ägypten - eine Mission Impossible? Wenn die Menschen verzagen; 4. Gerade noch einmal Glück gehabt? Wie sich das Judentum als Volk versteht; 5. Was Jüdinnen Juden glauben; 6. Ein Volk erhält Regeln: die Zehn Gebote; 7. "Schwein gehabt": Das Judentum und das Essen; 8. Das Judentum und die Feiertage.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundlagentexte der Religionen

Personen: Landthaler, Bruno Liss, Hanna

Schlagwörter: Exodus Dekalog Jüdische Feste interreligiöses Lernen Volk Israel Speisegesetze

Interessenkreis: Sekundarstufe I

AM2375

Landthaler, Bruno:
Wie das Judentum mit der Tora lebt : Weisung von ganz oben / Bruno E. Landthaler, Hanna Liss. - 1. Auflage. - Berlin : Cornelsen, 2018. - 96 Seiten : s/w ; DIN A4. - (Grundlagentexte der Religionen)
ISBN 978-3-589-16111-9 Geheftet : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2020/0152 - Barcode: 2-0140980-0-00005604-5
sonstiges - Buch