Gottschlich, Josef
Zeit für Dialog Lernsequenz für den katholischen Religionsunterricht aller Schularten
Buch

Inhalt: Zum Erkundungsauftrag des Erzbischofs von Freiburg im Rahmen der Dialoginitiative; Briefvorlage an die Religionslehrer/-innen / LERNSEQUENZ: Didaktisch-methodischer Kommentar; Bezüge zu den jeweils aktuellen Bildungsplänen von Grundschule (2004), Förderschule (2008), Werkrealschule (2010), Realschule (2004), Berufliche Schulen (2003), Beruflichen Gymnasien (2008) und Gymnasien (2004) / UNTERRICHTSVERLAUF / ARBEITSAUFTRÄGE: Arbeitsblatt 1: Kärtchen mit Begriffen zum Ausschneiden: Aus dem Glauben an Gott leben - Mit/In der Kirche leben; Arbeitsblatt 2: Was mir an/in der Kirche wichtig ist; Arbeitsblatt 3; Mein Engagement in der Kirche - Meine Fragen an die Kirche - Meine Wünsche an die Kirche; Arbeitsblatt 4.1.: Mein Engagement in der Kirche - Wie ich Kirche dabei erfahren habe; Arbeitsblatt 4.2.: Meine Fragen an die Kirche - Was ich nicht verstehe und ganz anders machen würde; Arbeitsblatt 4.3.: Meine Wünsche an die Kirche der Zukunft - Was ich dafür tun könnte / Briefvorlage für Schülerinnen und Schüler (an Herrn Erzbischof Dr. Robert Zollitsch) / Gebet 1: Herr, erwecke deine Kirche; Gebet 2: Herr, mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens; Impuls: "Kommt reden wir zusammen, wer redet, ist nicht tot" (Gedicht von Gottfried Benn)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schuhmacher, Christian Gottschlich, Josef Hirt, Matthias

Schlagwörter: Dialogprozess

Interessenkreis: Religionsunterricht

IRP

Gottschlich, Josef:
Zeit für Dialog : Lernsequenz für den katholischen Religionsunterricht aller Schularten / Josef Gottschlich. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2011. - 27 S. ; DIN A4. - (Lernsequenz für den katholischen Religionsunterricht aller Schularten). - Studierende und Referendar/-innen bezahlen 50 % = 1,00 EUR
: 2,00

Zugangsnummer: 2011/0088 - Barcode: 2-0140980-0-00003302-2
sonstiges - Buch