Hebert, Esther
Erzähl mir was von Pfingsten
Buch

Weshalb feiern wir eigentlich Pfingsten? Welche Bräuche und Symbole gibt es dafür, und was hat es mit dem Heiligen Geist auf sich? Dieses Buch ist nicht nur für Kinder ab 4 Jahren interessant, sondern auch für den Vorlesenden. Mit farbenfrohen Illustrationen, Infokästchen und Mitmach-Ideen. Neben "Erzähl mir was von Maria" (in dieser Nr.) ein weiterer neuer Titel aus der preisgünstigen und sehr kindgerechten Reihe "Das kleine Sachbuch Religion für Kinder" (zuletzt: "Erzähl mir was von Erntedank", ID-A 36/12), die farbenfroh daherkommt und auf unaufdringliche Art und Weise christliche Werte und Wissen vermittelt und somit eine Lücke im Religions-Sachbuchmarkt schließt. Pfingsten: ein Fest, um dessen Bedeutung auch viele Erwachsene nicht oder nur wenig Bescheid wissen. Und so ist dieses Büchlein nicht nur für seine eigentliche Zielgruppe - Kinder ab 4 Jahren - interessant, sondern durchaus auch für den Vorlesenden. In mehreren Kapiteln werden hier folgende Themen behandelt: Bedeutung des Festes, Symbolik und Bräuche, der Heilige Geist. Wie auch in den anderen Titeln finden sich hier viele Infokästchen, Mitmach-Ideen, liebevolle Illustrationen ohne Kitsch, ein Stickerbogen sowie ein Cover mit Wiedererkennungseffekt. Sowohl als Einzeltitel als auch zur Ergänzung der Reihe sehr gern empfohlen.
4 - 10 J.

Altersempfehlung: ab 4 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hebert, Esther

Standort: Kirchenjahr

Leseror. Aufstellung: KI/GS

Schlagwörter: Pfingsten Elementarpädagogik

THP11/140

Hebert, Esther:
Erzähl mir was von Pfingsten / Esther Hebert ; Gesa Rensmann. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2013. - 31 S.
ISBN 978-3-7698-1972-4

Zugangsnummer: 2017/0254 - Barcode: 2-0140488-1-00008945-6
so - Buch