Ethik des Alterns "Alter, was geht?" - Religion betrifft uns 2013/6
Zeitschriftenheft

"Alter, was geht?" Was klingt wie eine flapsige Anfrage, trifft doch ernsthaft die Frage nach dem individuellen wie dem gesellschaftlichen Altern.

Die Unterrichtseinheit zielt darauf, Deutungsweisen für das eigene Leben ebenso zu eröffnen wie auch Einsichten in die ethische Herausforderung der Generationensolidarität.

Aus dem Inhalt:

1. Teil: Annäherungen
2. Teil: Demografische und gerontologische Perspektiven
3. Teil: Biblisch-theologische Perspektiven
4. Teil: Ethische Perspektiven
Klausurvorschlag: Ästhetik des Alter(n)s

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Leseror. Aufstellung: SekII

Schlagwörter: Alter

RBU/91

Ethik des Alterns "Alter, was geht?" - Religion betrifft uns 2013/6, 2013. - 1 Heft,2 Folien, 1 CD-ROM
RBU

Zugangsnummer: 2013/0358 - Barcode: 2-0140488-1-00007547-3
so - Zeitschriftenheft