Ethik für das Leben: Sterben - Sterbehilfe - Umgang mit dem Tod
Buch

Kaum ein anderes Thema bewegt Lehrende wie Lernende so sehr wie die Frage nach unserem Umgang mit Sterben und Tod. Im Alltag zumeist verdrängt, besteht bei vielen Menschen ein großes Bedürfnis nach der Beschäftigung mit ihren Fragen, Erfahrungen und Ängsten im Zusammenhang mit diesem existenziellen Thema. Lehrende sind dabei besonders gefordert. Einfühlungsvermögen und eine eigene Position sind Voraussetzung für einen gelingenden Unterricht.

Ausgewählte Texte und Bilder bilden ein reichhaltiges Materialangebot für den Unterricht. Konkrete Unterrichtsvorschläge erleichtern die Planung und ermöglichen den gezielten Einsatz der Materialien. Im Anhang finden sich Informationen und Textbausteine zur Abfassung einer Patientenverfügung - ein Material, das sich in allgemein bildenden Schulen ebenso einsetzen lässt wie in der Ausbildung von Pflegekräften und in der Erwachsenenbildung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwendemann, Wilhelm Stahlmann, Matthias Krüger, Marcus

Standort: Sterben,Tod

Leseror. Aufstellung: Sek II

Schlagwörter: Tod Sterben Sterbehilfe Hospiz

ETH50/83

Ethik für das Leben: Sterben - Sterbehilfe - Umgang mit dem Tod / Wilhelm Schwendemann/Matthias Stahlmann in Verbindung mit Marcus Krüger. - Stuttgart : Calwer Verl. - 176 S. : Ill., graph. Darst. - Bildet Teil 3 von: Ethik für das Leben
ISBN 978-3-7668-4192-6

Zugangsnummer: 2011/0149 - Barcode: 2-0140488-1-00005078-4
so - Buch