Im Religionsunterricht zusammenarbeiten Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Baden-Württemberg
Buch

Im März 2005 vereinbarten die Evangelischen Landeskirchen in Baden und in Württemberg, die Erzdiözese Freiburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart die konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht an allgemein bildenden Schulen. In den Schuljahren 2005/06 und 2006/07 wurde der konfessionell-kooperativ erteilte Religionsunterricht von einem Forscherteam der Universitäten Tübingen und Freiburg sowie der Pädagogischen Hochschulen Karlsruhe und Weingarten wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Die AutorInnen des vorliegenden Bandes geben einen Überblick über die Forschungsergebnisse und einen umfassenden Einblick in die Praxis konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht sowie in seine Wahrnehmung bei SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern. Abschließend werden Kriterien für die Qualitätssicherung und Optimierung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts erarbeitet.

Mit Beiträgen von Claudia Angele, Birgit Hoppe, Rainer Isak, Lothar Kuld, Anton Roeder, Manfred Schnitzler, Friedrich Schweitzer, Werner Tzscheetzsch, Joachim Weinhardt


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kuld, Lothar Schweitzer, Friedrich Tzscheetzsch, Werner Weinhardt, Joachim

Standort: Religionspädag.

Leseror. Aufstellung: L

Schlagwörter: Koko Konfessionelle Kooperation

RP10/142

Im Religionsunterricht zusammenarbeiten : Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Baden-Württemberg / Lothar Kuld ; Friedrich Schweitzer ; Werner Tzscheetzsch ; Joachim Weinhardt (Hrsg.). Mit Beitr. von Claudia Angele ... - Stuttgart : Kohlhammer, 2009. - 244 S. : Ill., graph. Darst. - Literaturverz. S. 242 - 243
ISBN 978-3-17-020825-4 Kt. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 2012/0230 - Barcode: 2-0140488-1-00005618-2
so - Buch