IRP Erleben und Erfahren: Religionssensibles Lernen in der Kita Sinn, Werte und Religion in Kindertageseinrichtungen
Zeitschriftenheft

Schnellübersicht:
Religionssensible Bildung als Teil des Bildungsauftrages im Orientierungsplan
Heike Helmchen-Menke
Grundsätze religionssensibler Bildung in der Kita
Judith Weber
Religionssensibles Lernen in der Ausbildung: "Religionen sind in jedem Winkel drin."
Christoph Knoblauch und Laura Mößle
Religionssensibles Lernen in der Fortbildung
Heike Helmchen-Menke
Die Kita als Ort gelebter Vielfalt - Religionssensibilität hilft gegen Ausgrenzung im Alltag
Christoph Knoblauch und Nathalie Lichy

Praxis:
Teamimpuls - Sechs Stationen religionssensiblen Lernens
Judith Weber und Heike Helmchen-Menke
Praxisbausteine kultur- und religionssensibler Pädagogik
Selma Zähringer und Heike Helmchen-Menke
Kalender der Kulturen und Religionen - in der Kita selbst gemacht
Selma Zähringer und Heike Helmchen-Menke
Religionssensibler Umgang mit Kindern aus muslimischen Familien
Mirela Dedajic, Angela Reguig, Ayten Yazici
Warum läuten die Glocken? Religionssensibler Umgang mit Kinderfragen
Aya Schneider
Räume gestalten - Religionssensibel in der Krippe (U3)
Margret Färber und Sabine Wilhelm
Religionssensible Elternarbeit - Ein Elternabend
Judith Weber


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: IRP Erleben&Erfahren

Leseror. Aufstellung: L

Schlagwörter: Elementarpädagogik Kita interreligiöse Erziehung Religionssensibilität

IRP Erleben&Erfahren 2018

IRP Erleben und Erfahren: Religionssensibles Lernen in der Kita : Sinn, Werte und Religion in Kindertageseinrichtungen : IRP Freiburg, 2018. - 1 Heft. - (IRP Erleben&Erfahren)
IRP Erleben

Zugangsnummer: 2018/0249 - Barcode: 2-0140488-1-00010351-0
so - Zeitschriftenheft