Meine Berufung - :in Religion 3/2012
Zeitschriftenheft

Berufung zum Menschsein, Berufung zum Christsein, Berufung zum Jüngersein - drei Aspekte, die in dieser Ausgabe von ":in Religion" anhand vieler Berufungsgeschichten erarbeitet werden.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7/8 lernen zum einen Berufungsgeschichten aus dem Alten und Neuen Testament (Jesaja, Jeremia, Amos, Paulus, Petrus) kennen, zum anderen Beispiele von Berufungen in heutiger Zeit wie das einer jungen Novizin. Sie hinterfragen Talente berühmter Personen und entdecken ihre eigenen, vergleichen päpstliche Berufungen kritisch und denken über Entscheidungen im täglichen Leben nach.

Aus dem Inhalt:

Job - Beruf - Berufung - Begriffliche Annäherung
Der Kampf am Jabbok - Eine radikale Berufungsgeschichte gibt Rätsel auf
Talente: Welches Talent habe ich? - Drei Interaktionsspiele; Bezug auf 1. Kor 12
In Amt und Würden? - Kritischer Vergleich der päpstlichen Berufung
Mein Lebensweg - Meine Berufung(en) - Was ist/sind meine Berufung/en?

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Leseror. Aufstellung: Sek I

Schlagwörter: Petrus Paulus Berufung Entscheidung Matthäus Talent

INR/114

Meine Berufung - :in Religion 3/2012 : Bergmoser&Höller, 2012. - 1 Heft, 2 Folien; 1 CD-ROM
INR

Zugangsnummer: 2012/0094 - Barcode: 2-0140488-1-00005253-5
so - Zeitschriftenheft