Bürger, Markus
Papst Franziskus in der Tradition von Franz von Assisi II. Vatikanisches Konzil, Flüchtlinge, Naturschutz
Buch

Das Unterrichtsmodell zielt darauf, die sozial-politische Dimension des Pontifikats von Franziskus mit Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten. Die Erschließung der Botschaft des Papstes erfolgt dabei über entscheidende Berührungspunkte mit der Lebenswelt Jugendlicher, insbesondere mit der Flüchtlingsproblematik und der Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Das Unterrichtsmodell:
wurde aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelt und dort auch erprobt.
enthält zahlreiche Materialien, z. B.: kopierfähige DIN A4-Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien, Vorschläge für Klassen- und Kursarbeiten, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge und Leitfragen für den Unterricht sowie Projektvorschläge. Das Thema wird mit Muße und Tiefgang erschlossen.
orientiert sich an den Prinzipien der Exemplarizität und fachwissenschaftlichen Zuverlässigkeit: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten solides Basiswissen zur sozial-politischen Dimension des Pontifikats von Franziskus; zentrale Abschnitte der Kirchengeschichte werden plausibel aufeinander bezogen.
Der Band eignet sich aufgrund seiner problemlosen Zuordnung zu den katholischen und evangelischen Lehrplänen sowohl für den Einsatz am Ende der Sekundarstufe I als auch in der gymnasialen Oberstufe.
Kl. 9 - 13


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Bürger, Markus Garske, Volker Jendt, Sebastian Lis, Julia

Leseror. Aufstellung: Sek

Schlagwörter: Umwelt Naturschutz Franziskus Flüchtlinge Zweites Vatikanisches Konzil Papst Franziskus

TH40/3

Bürger, Markus:
Papst Franziskus in der Tradition von Franz von Assisi : II. Vatikanisches Konzil, Flüchtlinge, Naturschutz / erarbeitet von Markus Bürger, Sebastian Jendt, Julia Lis ; herausgegeben von Volker Garske. - Druck A. - Braunschweig : Westermann, 2019. - 122 Seiten : Illustrationen. - (EinFach Religion: Interpretationen, Unterrichtsmodell)
ISBN 978-3-14-053628-8

Zugangsnummer: 2020/0201 - Barcode: 2-0140488-1-00010549-1
so - Buch