Religionsdidaktik Grundschule Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts
Buch

Dieses Studienbuch wurde konsequent von evangelischen und katholischen Religionspädagogen gemeinsam verfasst. Es steht im Dienst eines lebendigen und reflektierten Religionsunterrichts, der die Kinder ernst nimmt, und öffnet die Augen für die entscheidenden Wege religiösen Lernens in der Schule.

Grundsätzliche Fragen, die die Organisation und den Status des Religionsunterrichts an der Schule betreffen, Fragen religiöser Bildung und des beruflichen Selbstverständnisses von Religionslehrinnen und -lehrern kommen ebenso zur Sprache wie zentrale Themen und Inhalte: z.B.
Gott und Gottesbilder
Jesus Christus
Biblisches Lernen
Symbole
Ethisches Lernen
Philosophieren mit Kindern
u.a.

Ein Umfangreiches Kapitel widmet sich konkreten didaktischen und methodischen Anregungen für ein lebendiges Lernen. z.B.
Die Kunst des Erzählens und Zuhörens
Meditative Übungen und Gebet
u.a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Hilger, Georg Ritter, Werner H. Lindner, Konstantin Simojoki, Henrik Stögbauer, Eva-Maria

Standort: Religionspädag.

Leseror. Aufstellung: L

Schlagwörter: Gebet Symbole Musik Gottesbilder Rituale Jesus Christus Kreatives Schreiben Interreligiöses Lernen Religionsdidaktik Spiel Ethisches Lernen Biblisches Lernen Philosophieren Biografisches Lernen Konfessionelle Identität Imagination

RP10/171

Religionsdidaktik Grundschule : Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts / Georg Hilger ; Werner H. Ritter ; Konstantin Lindner ; Henrik Simojoki ; Eva Stögbauer. - Überarb. Neuausg. - München : Kösel [u.a.], 2014. - 528 S.
ISBN 978-3-7668-4287-9 : ca. EUR 25.99 (DE), ca. E

Zugangsnummer: 2016/0198 - Barcode: 2-0140488-1-00008286-0
so - Buch