Kuster, Christian
Vaterunser - Das Gebet der Christenheit deuten - aus: Christlicher Glaube und religiöse Praxis - Beitrag 24 RAAbits Sek I- Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
sonstiges Material

Das Vaterunser bildet den Kern der Bergpredigt. Es ist das Gebet, das Jesus selbst seine Jünger zu beten lehrte. Es verbindet Christen aller Konfessionen weltweit. Es ist eine Schule des Gebetes, die zum rechten Handeln anleitet. Es formt unsere Gedanken und unser Beispiel Jesu. Diese Einheit bietet einen modernen Zugang zum wichtigsten Gebet der Christenheit.
Kl. 7/8

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.

Dieses Medium ist 134 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: RAAbits Religion Sek I

Personen: Kuster, Christian

Leseror. Aufstellung: Sek I

Schlagwörter: Gebet Vaterunser

RP42/151-62

Kuster, Christian:
Vaterunser - Das Gebet der Christenheit deuten - aus: Christlicher Glaube und religiöse Praxis - Beitrag 24 : RAAbits Sek I- Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung : RAABE. - 22 S. - (RAAbits Religion Sek I)
RAAbits

Zugangsnummer: 2020/0198 - Barcode: 2-0140488-1-00010544-6
so - sonstiges Material