Verena - Ich suche den Stern, ich finde die Quelle
Buch

Eine Frau aus dem 3. Jahrhundert? - Eine Frau von heute! (PR) Hat eine Christin aus dem 3. Jahrhundert wie die Hl. Verena heute noch etwas zu sagen? Hat sich das Leben nicht zu sehr verändert? Silja Walter und Maria Hafner zeigen in diesem schön gestalteten Geschenkbuch, dass es Konstanten menschlichen (weiblichen) Daseins gibt, die dem Wandel der Zeit enthoben sind. Silja Walter erzählt - in Anlehnung an die Legende aus dem 8. Jahrhundert - den inneren Weg Verenas. Ihr Wachsen und Reifen ist ein langer Prozess, dazu gehört der Aufbruch in die Fremde, der Verlust des geliebten Menschen, Trauer, der schwierige Neubeginn und schließlich das heilende Dasein für andere Menschen. In ihren Worten erscheint die alte Legende erstaunlich aktuell. Maria Hafners zeitgenössische Bilder erzählen auf ihre Weise. Helle, kräftige Farben ebenso wie düsteres Grau und Schwarz veranschaulichen das Auf und Ab eines Lebens. Die nur umrisshaft dargestellten Gestalten sprechen durch Haltung und Bewegung. Das Buch entstand anlässlich der Erhebung der Hl. Verena zur Bistumspatronin von Basel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Walter, Silja Hafner, Maria

Standort: Lebensbilder

Leseror. Aufstellung: JU/EW

Schlagwörter: Heilige Hl. Verena

TH50/86

Verena - Ich suche den Stern, ich finde die Quelle / Maria Hafner. Mit Gedichten von Silja Walter. - Luzern : Rex-Verl., 2006. - 72 S.
ISBN 978-3-7252-0810-4 fest geb. : ca. € 14,90

Zugangsnummer: 2018/0028 - Barcode: 2-0140488-1-00009118-3
so - Buch