Heinemann/Friedrichsdorf
Wege miteinander - Konfessionelle Kooperation in der Schule Modelle und Beispiele
Buch

Wenn Schülerinnen und Schüler den kirchlichen Traditionen zunehmend fremd gegenüberstehen, wenn also im Religionsunterricht ganz neu für den Glauben sensibilisiert wird, dann ist sinnvollerweise konfessionelle Kooperation in der Schule geboten. Dieses Werkbuch legt erprobte Praxisbausteine für unterrichtliche Projekte und schulbezogene Veranstaltungen (z.B. Stunden der Meditation, Tage der Orientierung, Schulgottesdienste) vor. Die Modelle und Beispiele für die Sekundarstufe I und II befördern einen engagierten, konfessionell geöffneten und lebensnahen Religionsunterricht.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heinemann/Friedrichsdorf

Leseror. Aufstellung: Sek

Schlagwörter: Jahreskreis Schöpfung Auferstehung Tod Gerechtigkeit Sterben Spiritismus Okkultismus Träume Evangelisch-Katholisch Satanismus Konfessionelle Kooperation Koko

Interessenkreis: Religionspädagogik

RP10/35

Heinemann/Friedrichsdorf:
Wege miteinander - Konfessionelle Kooperation in der Schule : Modelle und Beispiele : Kösel, 1999/. - 1 Buch

Zugangsnummer: 2007/0989 - Barcode: 2-0140488-1-00005105-7
so - Buch