Wer bin ich? - Wer bist du? - Interreligiös-dialogisches Lernen
Buch

Mit diesem interreligiösen Unterrichtsmaterial für Grundschulen begeben sich die Kinder auf eine Schifffahrt zu den Inseln der großen Fragen, erforschen verschiedene Buchten, finden Schätze und bergen sie in ihren Logbüchern. Spielerisch und kreativ setzen sie sich mit ihrer Einzigartigkeit, mit Angst und Vertrauen, Gemeinschaft und Kommunikation, Streiten und Verzeihen, Gott und Religionen auseinander. Lehrkräfte für Religion, Ethik, Sachkunde, Deutsch ... finden hier eine Fülle von Kopiervorlagen und Materialien für die freie Arbeit sowie konkrete Verlaufspläne für den Unterricht.
Diese Unterrichtsmaterialien sind konsequent interreligiös angelegt. Religionskundige aus Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam, Alevitentum steuern ihre Sicht auf das Thema bei. "Interreligiös-dialogisches Lernen" bietet damit erstmals Materialien, die von authentischen Vertretern der nicht-christlichen Religionen miterarbeitet wurden und die Binnenperspektiven der Religionen zeigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Interreligiös-dialogisches Lernen 1

Personen: von Braunmühl, Susanne Kuß, Britta Herweg, Rachel Monika Müller, Rabeya Petersen, Oliver Rochdi, Amin Yildiz, Melek Keßler, Hans-Ulrich Keuffer, Josef Weiße, Wolfram

Standort: Religionen

Leseror. Aufstellung: GS

Schlagwörter: Islam Christentum Ich Buddhismus Daniel David Judentum Trauer Angst Glück Goldene Regel Interreligiöses Lernen Alevitentum

TH61/24

Wer bin ich? - Wer bist du? - Interreligiös-dialogisches Lernen / Susanne von Braunmühl ... - München : Kösel, 2014. - 128 S. : Illustriert von Brigitte Kuka ; 297 mm x 210 mm. - (Interreligiös-dialogisches Lernen ; 1)
ISBN 978-3-466-50831-0 Ca. 15 Farbbilder auf CD-ROM : ca. EUR 19.99 (DE)

Zugangsnummer: 2014/0090 - Barcode: 2-0140488-1-00007517-6
so - Buch