Zweifeln erlaubt? :in Religion 5/2018
Zeitschriftenheft

Wir sind gewohnt, den Zweifel im Zusammenhang mit dem Vertrauen in Gott als etwas zu betrachten, das man fürchten muss. Tatsächlich jedoch bringt der Zweifel das Neue in die Welt, ohne das sinnvolles Leben nicht möglich ist. Dennoch gibt es auch die biblischen Geschichten, die vom Zweifel an der Gnade Gottes sprechen. Der Zweifel tritt uns in diesen Fällen als etwas entgegen, das uns von der Liebe Gottes trennt und entfernt. Jedoch bleiben wir am Schluss nicht mit dem Zweifel allein, sondern wir können auf das sehen, was den Evangelisten gewiss ist: Dass Gott es mit uns gut meint.
In diesem Heft soll der Zweifel besonders in der Arbeit mit biblischen Texten thematisiert werden. Dazu werden fünf Bausteine/Einheiten zu verschiedenen Aspekten des Zweifelns angeboten, die als kurze in sich geschlossene Einheiten gedacht werden können. Diese Bausteine lassen sich den in den Lehrplänen beschriebenen Kompetenzen zuordnen.

Aus dem Inhalt:
Lebenslauf: Samuel Koch
Vorlesetext: Die Schlange
Text aufräumen: Hiobs Rede an Gott
Cartoon: Was hat mein T-Shirt mit Gerechtigkeit zu tun?
Biblischer Text: "Du Kleingläubiger!"

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: :in Religion

Leseror. Aufstellung: Sek I

Schlagwörter: Hiob Zweifel

Interessenkreis: Sek I

INR/170

Zweifeln erlaubt? : :in Religion 5/2018 : Bergmoser+Höller, 2018. - 1 Heft, 2 Folien. - (:in Religion)
INR

Zugangsnummer: 2018/0155 - Barcode: 2-0140488-1-00009379-8
so - Zeitschriftenheft