Mensch Josef! Nr. 55/2016
Zeitschriftenheft

Allzu menschliche Erfahrungen sind in der Geschichte von Josef und seinen Brüdern zu entdecken: Da wird ein eingebildeter kleiner Bruder von seinen Brüdern gehasst und abgeschoben, da wird getrauert, Fremde erlebt, sich auf Neues eingelassen, Versöhnung erfahren usw. Die Hauptfigur lädt ein, mit Mitgefühl und durchaus auch kritischer Distanz in die Geschichte einzusteigen und Facetten eigener Gefühle und Erfahrungen wiederzuerkennen.

Die Josefsgeschichte hat ihre Stärke darin, dass sie zum einen der menschlichen Seite mit Höhen und Tiefen viel Raum gibt, aber darüber hinaus Lebensdeutung durch das Einspielen der Frage nach Gott in zurückhaltender Weise anbietet. Die Unterrichtsbeiträge in diesem Heft nehmen deshalb die menschlichen Seiten Josefs in den Blick: das sich wandelnde Beziehungsgefüge in seiner Familie, die Höhen und Tiefen seines Lebensweges, die Erfahrungen von Fremde und Heimat in Ägypten. Nur an wenigen Stellen wird das Eingreifen Gottes innerhalb der Handlung benannt. Am Ende ist es Josef, der in seinem Lebensweg und der Wiederbegegnung mit den Brüdern Gottes Wirken entdeckt. Diese Deutung aus dem Rückblick heraus kann eine große Chance für eine authentische, fruchtbare Auseinandersetzung im Unterricht sein: Die Frage, ob und wie Gott in unser Leben hinein wirkt, stellt sich uns heute genauso, wie sie sich am Ende der Geschichte offenbar Josef gestellt hat. Der Glaube daran, dass Gott da ist und mitgeht, zeigt sich als gedeutete Erfahrung und kann von Josef wie auch von uns oft erst im Nachhinein erkannt werden. Im Unterricht gilt es, die Frage nach Gott als Deutungsrahmen für das jeweils eigene Leben einzuspielen und auch probeweise einzuüben. Dazu eignet sich die Josefsgeschichte besonders gut, lässt sie doch die Antwort darauf, wo und wie Gott gewirkt hat, offen.

Themen der Unterrichtsbeiträge sind unter anderem:
-Über Beziehungskonstellationen in Josefs Familie ins Gespräch kommen
-Kann Fremde zur Heimat werden? Josef in Ägypten
-Biografisches Lernen als Zugang zur Josefsgeschichte
-Alles Zufall - oder was? Wenn Josef zurückblickt
-"Ich bin Josef, euer Bruder!" Eine dramatische Begegnung am Interaktiven Whiteboard

MATERIAL: 14 farbige Bild-/Textkarten zur Josefsgeschichte (DIN A5)

Bildungspläne/Lehrpläne:
1_RRK Grundschule: GS_1,2Kl_3-Bibel_rk

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule Religion:

Schlagwörter: Altes Testament Versöhnung Genesis Josefsgeschichte Streit Familienkonflikte

Interessenkreis: Grundschule

Mensch Josef! : Nr. 55/2016 / Eickmann, Jeanette; Peters, Beate (Hgg.). - Hannover : Friedrich Verlag, 2016. - 32. S. - (Grundschule religion:)
: 24,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0150 - Barcode: 2-0140947-3-00004346-5
so - Signatur: GSR1/9 - Zeitschriftenheft