Renz, Monika
Versöhnung und Vergebung Wie Prozesse der Befreiung im Leben und im Sterben möglich werden
Buch

Warum sind Versöhnung und Vergebung oft so schwierig? Wie können sie zu einer inneren Befreiung führen? Dies sind drängende Fragen, nicht nur für Betroffene seelischer Verletzungen oder verstörenden Missbrauchs, sondern auch für Menschen, die an anderen schuldig wurden. Im Zugehen auf den Tod wird das Thema besonders existenziell. Welche Wege wirkliche Versöhnung braucht, und welche Phasen sie durchläuft, zeigt die Autorin aus therapeutischer, psychologischer und spiritueller Perspektive. Das Buch ist wegweisend für alle, die Menschen in Konfliktsituationen begleiten oder mit Sterbenden arbeiten, aber auch für alle, die dem Thema in ihrem eigenen Leben Aufmerksamkeit schenken wollen. Die Verfasserin ermutigt schließlich dazu, Versöhnungsprozesse trotz all ihrer Härten auch selbst zu wagen.

Bildungspläne/Lehrpläne:
2_RRK Sekundarstufe I: Sek-I_10Kl_1-Mensch_rk
3_RRK Gymnasium, allg.: Gym-allg_9,10Kl_1-Mensch_rk

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Renz, Monika

Schlagwörter: Frieden Verzeihen Friedensprozess gewaltfreie Konfliktbewältigung

Interessenkreis: Erwachsenenbildung, Seniorenarbeit, Gemeindearbeit, Sek. I - schulartü

Renz, Monika:
Versöhnung und Vergebung : Wie Prozesse der Befreiung im Leben und im Sterben möglich werden. - 1. Aufl. - Freiburg : Herder, 2019. - 168 S. ; 13.5 x 2 x 21.6 cm
ISBN 978-3-451-60083-8 : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0069 - Barcode: 2-0140947-3-00005519-2
so - Signatur: ST1/1 - Buch