Krahn, Frederike
Was für ein Dilemma! Eine Kartei mit einfachen Lesetexten zum Diskutieren und Weiterspielen für Grundschulkinder
Buch

Kinder müssen schon früh Entscheidungen treffen, so etwa Mia: Sie hat eine neue Kette bekommen und ihre Schwester Luna möchte diese auch einmal tragen, obwohl sie schon einmal eine andere Halskette ihrer älteren Schwester zerbrochen hat. Wie soll sich Mia nun entscheiden? Dies eine von 50 Dilemmageschichten der Kartei mit einfachen Lesetexten steckt.

Die Geschichten sind in die fünf Themenbereiche "Familie", "Alltag", "Freunde", "Schule" und "Hobbies/Freizeit" unterteilt und eignen sich dank der großen Schriftgröße und der einfachen Texte bereits für den Einsatz von Klassenstufe 1 bis einschließlich Klassenstufe 3. Die Bild- und Textkombination sowie die separaten Auftragsarbeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie die Bildkarten rund um Moral und Entscheidungsfindung im Unterricht eingesetzt werden können. Mit Anregungen, wie "Sprecht über einen Lösungs-Vorschlag", "Spielt die Geschichte nach", "Male ein Ende zu der Geschichte" oder "Schreibe die Gedanken der Hauptpersonen auf", sind die Karteikarten gleichermaßen für Gruppen- und Einzelarbeit geeignet und können sowohl während Stillarbeitsphasen als auch in interaktiven Stunden genutzt werden.
Bildungspläne/Lehrpläne:

1_RRK Grundschule: GS_1,2Kl_1-Mensch_rk
1_RRK Grundschule: GS_1,2Kl_2-Welt-und-Verantwortung_rk
1_RRK Grundschule: GS_3,4Kl_1-Mensch_rk
1_RRK Grundschule: GS_3,4Kl_2-Welt-und-Verantwortung_rk

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krahn, Frederike

Schlagwörter: Konflikte moralische Dilemmata Entscheidungen

Interessenkreis: Grundschule

Krahn, Frederike:
Was für ein Dilemma! : Eine Kartei mit einfachen Lesetexten zum Diskutieren und Weiterspielen für Grundschulkinder / Frederike Krahn. - Mülheim : Verlag an der Ruhr, 2018. - 72 S.
ISBN 978-3-8346-3906-6 : 19,99 EUR

Zugangsnummer: 2022/0097 - Barcode: 2-0140947-3-00006748-5
so - Signatur: KA1/10 - Buch