SkÕber, Linn
Neu Being young uns gehört die Welt
Buch

Was ist das Beste an der Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein und was das Schlimmste? Die norwegische Autorin hat sich mit Jugendlichen getroffen und ihre Gefühle und Lebensschilderungen aufgeschrieben. Was macht dir Angst? Wie siehst du deine Eltern? Was ist dein größter Traum? Aus diesen Interviews ist ein Buch in 32 Kapiteln entstanden mit teils witzigen, teils traurigen Geschichten, Gedichten, Gefühls- und Gedankenaneinanderreihungen der Jugendlichen, von Gabriele Haefs in einer poetisch literarischen Sprache übersetzt, das auch erwachsene Leser an die eigene Teenagerzeit mit ihren Höhen und Tiefen erinnern wird: An den ersten Liebeskummer, die Suche nach der eigenen Identität oder auch an den Hass auf den eigenen, sich verändernden Körper. Es werden aber auch Themen wie Mobbing, Rassismus oder der Verlust eines geliebten Menschen angesprochen. Jedes Kapitel ist mit einem ausdrucksstarken seitengrossen farbigen Bild versehen. Ab 14


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: SkÕber, Linn Haefs, Gabriele Aisato, Lisa

Schlagwörter: Liebe Trauer Pubertät Träume Rassismus Gefühle Mobbing Verlust Körper Hass Young

V3/18/1

SkÕber, Linn [Verfasser]:
Being young : uns gehört die Welt / Linn SkÕber ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs ; illustriert von Lisa Aisato. - Deutsche Erstausgabe. - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020. - 256 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm. - (rowohlt rotfuchs; 00279)
ISBN 978-3-499-00279-3 : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2024/0225 - Barcode: 2-5001681-3-00132735-9
sonstiges - Buch