Glaser, Brigitte
Bühlerhöhe Roman
Buch

Rosa Silbermann wird 1952 mit einem geheimen Auftrag in das Nobelhotel Bühlerhöhe geschickt. Die in den 1930ern aus Köln nach Palästina emigrierte Jüdin arbeitet für den israelischen Geheimdienst. Ihre Gegenspielerin ist die misstrauische Hausdame Sophie Reisacher. Die musste 1945 das Elsass verlassen und sucht ihre Chance zum gesellschaftlichen Aufstieg. Beide haben erlebt, was es heißt, wenn ein ganzes Land neu beginnen will. Keine von ihnen vertraut der beschaulichen"Landschaft des Schwarzwalds". Und beide wissen von einem geplanten Attentat auf Bundeskanzler Adenauer, wobei jede ihre eigenen Pläne verfolgt. Zwei Frauen in einer Männerwelt, in der es um Macht, Geschäfte und alte Seilschaften geht - und irgendwann um Leben und Tod. ¢Und allem nachdenklich stimmenden Zeitkolorit zum Trotz ist das Buch vor allem eben dies: ein Thriller und damit ein Unterhaltungsroman. Aber auch damit sei keine Kritik formuliert: Unterhaltung – und vor allem sie – muss gekonnt sein. Brigitte Glaser 'kann'“ (FR)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen

Personen: Glaser, Brigitte

Glaser, Brigitte:
Bühlerhöhe : Roman / Brigitte Glaser. - Berlin : List, 2016. - 444 Seiten ; 21 cm x 12.8 cm. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-471-35126-0 fest geb. : 20,00

Zugangsnummer: 2016/0076
Schöne Literatur - Signatur: Glase - Buch