Wildes Allgäu - Hohe Berge, tiefe Schluchten
filmfriend Video

Der Film beginnt im tiefen Winter, wenn die eingeschneite Landschaft aussieht wie aus einem Wintermärchen. Filmautor Jan Haft begleitet eine Herde Allgäuer Kühe durchs Jahr und erzählt von einem Alpensalamander, den es im zeitigen Frühjahr aus seinem Habitat spült. Bis zum nächsten Winter muss er zurück in sein angestammtes Habitat zu schaffen.

Naturfilmer Jan Haft macht Station an den schönsten Ecken des Allgäus und zeigt die Jahreszeiten in ihren buntesten Farben.

***
Zu Füßen der Allgäuer Berge entstanden vor langer Zeit weite Moore mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Wie Juwelen sind behäbige Bauernhöfe und schmucke Dörfer in die Landschaft eingestreut. Berühmte Kirchenbauten und Schlösser machen diesen Landstrich zu einem Besuchermagnet. Es ist eine überbordende Vielfalt, die das Allgäu reizvoll und zugleich so wertvoll macht.

Die scheinbar so gezähmte Landschaft im westlichen Bayern hat aber auch noch eine ganz andere, wilde Seite: In tiefen Wäldern liegen riesige, haushohe Steinblöcke, wo einst die Kelten Gericht hielten. Wie graue Gletscher aus Stein liegen ebenso riesige wie öde Karstfelder zwischen den verschneiten Berggipfeln. Wasserfälle stürzen wie weiße Schleier über steile Felsen. In Jahrtausenden haben sich hier und da Bäche in das Gestein hineingesägt und tiefe Schluchten geschaffen; die "Klammen", für die das Allgäu berühmt ist.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist ein Film, der online über das Portal filmfriend.de gestreamt werden kann.
Film starten

Schlagwörter: Natur Kids Heimatfilm Dokus

Wildes Allgäu - Hohe Berge, tiefe Schluchten
Kamera: Kay Ziesenhenne, Robert Morgenstern, Markus Rüth, Jan Haft; Drehbuch: Jan Haft; Regie: Jan Haft
Deutschland 2007; Ab 6 Jahren; Sprachfassung: Deutsch; 1 Online-Ressource (43 min); Bild: 16:9 HD

Zugangsnummer: D43628E9255F
filmfriend Video