Baumeister, Uta
Der Klang der Schwalbe
Buch

Manchmal ist die Wahrheit ein bitterböser Schmerz

Dies ist die wahre Geschichte von Ruurd van der Leij, der sich nach seinem Abitur nichts weiter wünschte, als unbeschwerte Sommerferien zu verbringen.

Sommer 1944: Unter dem Decknamen 'Schwalbe 1' planen die Nationalsozialisten heimlich eine Fabrik zur Herstellung von Flugbenzin. Diese soll in einem Steinbruch im sauerländischen Hönnetal eine der größten unterirdischen Hochdruckhydrieranlagen des Dritten Reiches werden.
Zeitgleich entzieht sich der 18-jährige Ruurd in den Niederlanden dem Arbeitsdienst. Doch er wird verraten und von der SS verhaftet. Wie tausende andere Zwangsarbeiter findet er sich bald in den düsteren Stollen des Steinbruchs und unter der Kommandantur eines boshaften Nazis wieder. Er verliert jede Hoffnung, bis ihm inmitten seines Überlebenskampfes menschliche Wärme begegnet.

Dieser Roman beruht auf den Erinnerungen von Ruurd van der Leij, die er nach seiner Rückkehr in die Niederlande im Oktober 1945 niederschrieb. Ebenso flossen die Erzählungen von damaligen Anwohnern als Zeitzeugen des wahnwitzigen Nazi-Projekts 'Schwalbe 1' in die Romanhandlung ein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baumeister, Uta

Baumeister, Uta:
¬Der¬ Klang der Schwalbe / Uta Baumeister : BoD ? Books on Demand, 2020
ISBN 978-3-7519-6904-8 : EUR 11,99

Zugangsnummer: 2020/0230 - Barcode: 2-1220107-3-00003990-1
Schöne Literatur - Signatur: Baume - Buch