Schröder, Doris
Zerrissen Eine Familienanwältin erzählt von Macht, Ohnmacht und (Un)Gerechtigkeit
Buch

Plötzlich ist der Alterungsprozess nicht mehr zu übersehen und die Attraktivität beim anderen Geschlecht sinkt. In ihrer Verzweiflung darüber probiert die Hauptdarstellerin allerlei Methoden der Verjüngung aus: kosmetische Produkte ebenso wie neue Kleidung, Reisen und ein flottes Auto. Und auch die Anti-Aging-Wirkung von Sport, Diäten oder Esoterik testet sie aus. Doch die Versprechungen der Werbeindustrie halten nicht. Alle Versuche, die ewige Jugend zu finden, machen sie unglücklich. Erst, als sie ihr Alter akzeptiert, geht es ihr wieder besser. - Das ungewöhnlicherweise konsequent in der zweiten Person geschriebene Buch spricht die Leserinnen direkt an und vielen sicherlich auch aus der Seele. Möglichst viele kommen dann hoffentlich auch zum gleichen Fazit wie die Protagonistin: Das Leben ist lebenswert, so wie es ist. Ein kurzweiliges (Sach-) Buch, nicht unbedingt mit Tiefgang, aber doch gut zu lesen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Schröder, Doris Yiannopoulos, Christos

Interessenkreis: Soziale Probleme

So 5.31 Schrö

Schröder, Doris:
Zerrissen : Eine Familienanwältin erzählt von Macht, Ohnmacht und (Un)Gerechtigkeit. - Köln : Lübbe, 2016. - 222 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7857-2578-8 fest geb. : EUR 18,00

Zugangsnummer: 2017/0351 - Barcode: 2-1220109-7-00007712-5
Deutsches Bürgerliches Recht (Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches, Schuld- und Sachenrecht, Miet- und Wohnrecht, Familien- und Eherecht, Haftpflicht- und Kraftfahrzeugversicherungsrecht u.a) - Buch