Bundeszentrale für politische Bildung
Alltäglicher Rassismus
Buch

Ziel dieser Ausgabe der "Themenblätter im Unterricht" ist es, Rassismus im Alltag zu erkennen und ihm entgegenzutreten. Dafür ist es zunächst notwendig, Wissen über Vorkommen und Funktionsweisen von Rassismus zu vermitteln. Auch die eigene Perspektive und Position soll den SuS bewusst(er) werden. Zugleich können so Möglichkeiten erprobt werden, Rassismus in unserem Alltag sichtbar zu machen, um ihm zu begegnen. Schließlich gilt es, Sensibilität und ein waches Gewissen für die Einforderung und Durchsetzung der Gleichwertigkeit und gleichen Rechte aller zu fördern.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Themenblätter im Unterricht

Personen: Bundeszentrale für politische Bildung

Schlagwörter: Rassismus

Bundeszentrale für politische Bildung:
Alltäglicher Rassismus / Bundeszentrale für politische Bildung. - 110. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2017. - (Themenblätter im Unterricht)

Zugangsnummer: 2021/0062 - Barcode: 2-1190010-6-00011444-8
Politik gegen Rassismus, Antisemitismus, Extremismus, Verschwörungsmythen; Migration - Signatur: SF 3 All - Buch