Otten, Gabriele
Auferstehung CD-Rom
Zeitschriftenheft

Arbeitsmaterialien und Kopiervorlagen auf CD.
Theologische Perspektiven:
Christus und Osiris. Mythos und Auferstehung
Trennung von Leib und Seele, Neuschöpfung?
Tod und Auferstehung im Islam
Auferstehung als Thema im RU?
Unterrichtspraxis:
Der König von Narnia als Zugang zu Tod und Auferstehung Jesu; Jg. 5/6
Reflexion und Weiterentwicklung eigener Jenseitsvorstellungen im Horizont christlicher Eschatologie; Jg. 8/9
Auseinandersetzung mit den Fragen um Trauer, Bestattung und Erinnerung; Jg. 8-10
Warum wir sterblich sind und doch endlos leben wollen; Jg. 9/10
Emmaus-Erzählung zwischen Anstößigkeit und Anstoß als Beitrag zum Verständnis der
Ostererfahrungen; Jg. 11/12
Tabula Saltandi - Kreuz als Tanzfläche:
Tod und Auferstehung als Kernpunkt christlicher Hoffnung in der Installation Werner Hofmeisters und in 1 Kor 15; Jg. 11/12
Von der Rückwirkung des Auferstehungsglaubens auf unser Handeln; Jg. 11/12


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Rellis. Religion lehren und lernen in der Schule Zeitschrift für den katholischen Religionsunterricht S I/ S II

Personen: Otten, Gabriele

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Auferstehung

Interessenkreis: Sekundarstufe

Otten, Gabriele:
Auferstehung : CD-Rom / Gabriele Otten; Jutta Paeßens. - 1. - Paderborn : Schöningh, 2012. - 1CD-Rom + 1Zeitschrift. - (RelliS. Religion lehren und lernen in der Schule | Zeitschrift für den katholischen Religionsunterricht S I/ S II). - Rellis 1/12-1
ISSN 21928037 : 14,95

Zugangsnummer: 2013/0188 - Barcode: 2-1190010-6-00005712-7
CD-Rom; Materialien auf CD - Signatur: Rellis 1/12-1 - Zeitschriftenheft