Goecke-Seischab, Margarete Luise
Bilder zu neutestamentlichen Geschichten im Religionsunterricht Einführung in die Bilddidaktik und Ikonographie christlicher Kunst
Buch

Bilder helfen Kindern, etwas besser zu verstehen. Die vorliegende Auswahl der 8 Darstellungen (mit Dias) aus der christlichen Kunst, sowie das erklärende und weiterführende Material für den Einsatz im Unterricht entsprechen der Primar- und Sekundarstufe. Die Auswahl orientiert sich an Lebensfragen und Berücksichtigt die Hauptfeste des Kichenjahres.
Bustehuder Altar: Verkündigung der Hirten.
Emil Nolde: Christus und die Kinder.
Thomas Zacharias: Der gute Hirt.
Rembrandt: Die Heimkehr des verlorenen Sohnes.
Vincent van Gogh: Der barmherzige Samariter.
Otto Dix: Petrus und der Hahn.
Evangeliar aus Echternach: Heilung des Aussätzigen.
Heilsbronner Altar: Christi Himmelfahr.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Goecke-Seischab, Margarete Luise

Schlagwörter: Bildbetrachtung

Interessenkreis: Grundschule/Primarstufe Orientierungsstufe (Kl. 5/6)

Goecke-Seischab, Margarete Luise:
Bilder zu neutestamentlichen Geschichten im Religionsunterricht : Einführung in die Bilddidaktik und Ikonographie christlicher Kunst. - Lahr : Ernst Kaufmann, 1994. - 207 S. : s/w zahlr. graph. Darst. + 8 Negative. - FD Goe
ISBN 978-3-7806-2408-6

Zugangsnummer: 2009/4641 - Barcode: 2-1190010-6-00005021-0
Signatur: FD Goe - Buch