Könemann, Judith
Bildung und Gerechtigkeit Warum religiöse Bildung politisch sein muss
Buch

Bildungschancen und sozio-ökonomische Herkunft weisen einen Zusammenhang auf. Die Aufsätze erörtern das Verhältnis von religiöser und politischer Bildung in grundsätzlicher Perspektive. Schlagworte:
Bidlungsgerechtigkeit, auch Thema religiöser Bildung
Politische Dimension religiöser Bildung
Identitätsbildende Religionspädagogik
Partizipation als Prinzip der Politik
Anamnetische Religionspädagogik
Gender in Theologie und Religionspädagogik
Ästhetisches Lernen entpolitisierend
Cultural Studies
Politische Dimension der Elementarpädagogik
Biografiebezogene religiöse Bildung
Anspruchsgesellschaft und evangelische Armut

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bildung und Pastoral 2

Personen: Mette, Norbert Könemann, Judith

Schlagwörter: Gerechtigkeit Politik Bildung

Interessenkreis: Schulpastoral Religionspädagogik Globales Lernen GLGlobalesLernen Lernforschung

Könemann, Judith:
Bildung und Gerechtigkeit : Warum religiöse Bildung politisch sein muss / Judith Könemann; Norbert Mette. - Ostfildern : Grünewald, 2013. - 232 S. - (Bildung und Pastoral; 2)
ISBN 978-3-7867-2947-1 kt. : EUR 23.00

Zugangsnummer: 2017/0302 - Barcode: 2-1190010-6-00009368-2
Globales Lernen; Eine Welt; Entwicklung und Gerechtigkeit; Mission - Signatur: GL Kön - Buch