Rohe, Mathias
Christentum und Islam in Deutschland Grundlagen, Perspektiven und Erfahrungen des Zusammenlebens
Buch

Dialog braucht Kenntnis der je anderen Religion und Kultur. Die Eugen-Biser-Stiftung hat dazu ein Standardwerk geliefert.
Wie bestimmen die religiösen Grundhaltungen von Christen und Muslimen das Zusammenleben hierzulande? Wie ist die Situation der dauerhaft hier lebenden Muslime, die keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen? Was sagen Wissenschaftler zu den religiösen, sozialen und politischen Hintergründen konkreter Probleme und Konfliktfelder? Wo besteht akuter, wo langfristiger Handlungsbedarf? Gibt es gelungene und vorbildliche Integrationsprojekte - und was zeichnet sie aus? Experten muslimischer und christlicher Provenienz zeigen die gesellschaftlichen, rechtlichen und


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rohe, Mathias

Schlagwörter: Christentum Islam Deutschland Interreligiöser Dialog

Interessenkreis: Weltreligionen

Rohe, Mathias:
Christentum und Islam in Deutschland : Grundlagen, Perspektiven und Erfahrungen des Zusammenlebens / Mathias Rohe. - Freiburg : Herder, 2015. - 524 S. : graph. Darst., Kt. ; 205 mm x 125 mm
ISBN 978-3-451-06864-5 Kart. : EUR 19.99 (DE)

Zugangsnummer: 2016/0404 - Barcode: 2-1190010-6-00008776-6
Weltreligionen, Religionsgemeinschaften, religiöse Gruppierungen, interreligiöser Dialog - Signatur: WR/1 Roh - Buch