Zenz, Robin
Eine Einführung in die Erkenntnislehre
Buch

Klasse: 11/12
Dauer: 12 Std. + 2 Std. KA
Inhalt: Was kann ich wissen?
Wahrnehmung und Wirklichkeit; Grenzen der Erkenntnis; Konstruktivismus; Skeptizismus; Realismus; Konzepte des Rationalismus und Empirismus; Wege, Methoden wissenschaftlichen Erkennens
Folie:
René Magritte, La condition humaine, 1933
Plakate:
Methoden der Erkenntnisgewinnung, Überblick
Lösungsvorschlag zum Advance Organizer "Erkenntnistheorie"

Dieses Medium ist 135 Mal vorhanden.

Serie / Reihe: RAAbits Ethik/Philosophie

Personen: Zenz, Robin

Standort: Ordner RAA

Schlagwörter: Wirklichkeit Erkenntnis Wahrnehmung Realität

Interessenkreis: Sek II

Zenz, Robin:
Eine Einführung in die Erkenntnislehre / Robin Zenz. - 56. - Stuttgart : Josef Raabe, 2018. - 64 S. Loseblatt ; 1Folie; 1Plakat + 1 Folie; 1 Plakat. - (RAAbits Ethik/Philosophie)
ISBN 978-3-8183-0057-9

Zugangsnummer: 2019/0271 - Barcode: 2-1190010-6-00010371-8
Unterrichtsentwurf; Unterrichtseinheit - Signatur: RAAEth S II A 26 - Buch