Evangelisierung und Globalisierung
Buch

In der Schrift der Deutschen Bischöfe wird der Aufruf Jesu zur weltweiten Sendung kritisch bedacht.
- Wie kann das Evangelium Jesu Christi sprachlich und kulturell im heutigen Kontext "übersetzt" und verstanden werden?
- Welche Herausforderungen stellen die heutigen Kontexte von Globalisierung und Säkularisierung dar?
- Wie kann die Glaubensgemeinschaft der Kirche missionarische Perspektiven entwickeln und Optionen konkretisieren?


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Die deutschen Bischöfe Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen 106

Personen: Sekretariat der deutschen Bischofskonferenz

Schlagwörter: Christentum Spiritualität Schöpfung Verantwortung Kapitalismus Mission Säkularisierung Globalisierung Pluralismus Evangelisierung Klimawandel

Interessenkreis: Weltkirche

Evangelisierung und Globalisierung / Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. - Bonn, 2019. - 74 S. - (Die deutschen Bischöfe | Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen; 106)

Zugangsnummer: 2021/0317 - Barcode: 2-1190010-6-00011971-9
Globales Lernen; Eine Welt; Entwicklung und Gerechtigkeit; Mission - Signatur: GL Deu 106 - Buch