Steinwede, Dietrich
Folien 3/4 Religionsbuch Oikoumene

Themen u.a.: Schöpfung; Kaaba; Judentum; Jesus Christus; Islam
Folie 1: Reliquienschrein von Brescia (Lipsanothek), Oberitalien, um 360/370 (Ausschnitt). Commune di Brescia Musei Pinacoteca, Brescia.
Folie 2: Das Große Abendmahl, Krönungsevangeliar von Speyer.
Foto: ars liturgica Kunstverlag, Maria Laach.
Folie 3: Christus und der Hauptmann von Kafamaum, Perikopenbuch des Erzbischofs Egbert, um 977, Stadtbibliothek, Trier.
Folie 4: Die Speisung, Evangelienfragment von Sinope (Schwarzes Meer), um 550. Bibliothéque Nationale, Paris.
Folie 5: Azariah Mbatha",Er ist unser Friede", Linolschnitt zu Joh 19,25-27, aus: Afrikanische 1
Passion, hrsg. von Theo Sundermeier, Peter Hammer Verlag, Wuppertal.
Folie 6: (o.) Ablaßpredigt in einer Kirche, Holzschnitt, 1521. (u.) Luther predigt den gekreuzigten Christus. Predella vom Altar des Lukas Cranach in der Wittenberger Stadtkirche, 1547.
Folie 7: (o.) Käthe Kollwitz, Ruf des Todes, Blatt 8 zur Folge"Tod", 1934/35. Cc, VG Bild-Kunst, Bonn 1997 (u.) K.-H. Melters/missio.
Folie 8: Fotoinontage: Vorlage Camera Press, London, einkopiert: Geburt Christi, Medaillon aus dem Engelsgruß vonVeit Stoß, Lorenzkirche, Nürnberg, 1518.
Folie 9: (o.) Beatus-Apokalypse, Spanien, 10. Jh. (u.) Hildenhagen/present, Essen.
Folie 10: Fred Mayer/Magnum/FOCUS.
Folie 11: Marc Chagall, Mose vor dem brennenden Dombusch, Öl auf Leinwand, nicht datiert. VD VG Bild-Kunst, Bonn 1997.
Folie 12: Pattmos Verlag, Düsseldorf
Folie 13: ü Sieger Köder, Der Prophet und das Volk. Foto: Foto Baur.
Folie 14: (1.) Die Fußwaschung, Purpurevangeliar aus Rossano (Kalabrien), Syrien, 6. Jh. (r.) Sieger Köder, Werke der Barmherzigkeit. Foto: Schwabenverlag, Ostfildern.
Folie 15: Christus vor Pilatus, Purpurevangeliar aus Rossano (Kalabrien), Syrien, 6. Jh.
Folie 16: (o.) Paulus, Mosaik aus der Capella Arcivescovile, Ravenna, Ende 5./Anfang 6. Jh. (u.) Karte von Fulvio Testa.
Folie 17: (1.) NASA. (r.) (0 Sieger Köder, Schöpfung, Glasfenster Hohenberg (Ausschnitt). Foto: Foto Baur.
Folie 18: Illustration im Genesis-Kommentar zur Historia scholastica von Petrus Comestor, frühes 15. Jh., Vatikanische Bibliothek.
Folie 19: Zeichnung: Anne Bous, Bonn-Bad Godesberg.
Folie 20: Schöpfungsgeschichte, Bibel von Moutiers-Grandval, Tours, um 840. British Museum, London.
Folie 21: (o.) Der Brudermord. Relief von der Bernwardstür, Dom zu Hildesheim, 10 15. (u.) Dietrich Steinwede.
Folie 22: (1.) Marc Chagall, Noah entsendet die Taube. 01 und Gouache, 193 1. (0 VG Bild-Kunst, Bonn 1997. (r.) Gottes Bund mit Noah, Wiener Genesis, Syrien, 6. Jh. Österreichische Nationalbibliothek, Wien.
Folie 23: (1.) Silvia Winterberg ( 10 Jahre), Wuppertal. (r.) Otto Pankok, Christus zerbricht das Gewehr. Holzschnitt, 1950. Otto Pankok Museum, Hünxe.
Folie 24: Pablo Picasso, Guernica, Öl auf Leinwand. 193 7. ü Succession Picasso/VG Bild-Kunst, Bonn 1997.
Folie 25: (1.) Pablo Picasso, (Das Gesicht des Friedens) Halstuch anläßlich der 3. Weltfestspiele der Jugend in Berlin (Ausschnitt), 1951. ü Succession Picasso/VG Bild-Kunst, Bonn 1997. (r.) Marc Chagall, Der Friede (Vision des Jesaja). Glasfenster im UNOGebäude, NewYork, 1964 (Ausschnitt). ü, VG Bild-Kunst, Bonn 1997.
Folie 26: Marc Chagall, Die weiße Kreuzigung, Öl auf Leinwand, 1938, Art Institute, Chicago. ü VG Bild-Kunst, Bonn 1997.
Folie 27: Jacques Chéry, Misereor-Hungertuch aus Haiti. ü 1982 Misereor Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft, Aachen.
Folie 28: (o.l.) KNA, Frankfurt. (o.r.) Fresko aus der Kirche San Clemente in Tahull, 1123. Museo del Arte Cataluiia, Barcelona. (u.l.) Ton- und Bildstelle für die Ev. Kirche in Hessen und Nassau, Frankfurt. (u.r.) Robert Capa.
Folie 29: HusseinYoshio Hirashima.
Folie 30: Patmos Verlag, Düsseldorf
Folie 31: Zeichnung von Doar Nir, 8 Jahre, Ramat Hascharon, aus: Wir wollen Frieden. Bilder und Gedichte von Kindern in Israel, hrsg. von der American Israel Publishing Company Ltd. und Sonol Israel Ltd., 1974.
Folie 32: Die Erde als Arche, Greta Moder (14 Jahre), Köditz. (0 Kindernothilfe, Duisburg.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Steinwede, Dietrich

Schlagwörter: Paulus Tod Engel

Steinwede, Dietrich:
Folien 3/4 : Religionsbuch Oikoumene / Dietrich Steinwede; Kerstin Lüdke. - Düsseldorf : Patmos, 1998. - 32 Overheadfolien. - Fol Oik 3/4

Zugangsnummer: 2009/3734 - Barcode: 2-1190010-6-00006862-8
Folienset, Folien - Signatur: Fol Oik 3/4 -