Barale, Manuel
Friedensethik
Buch

Picassos Friedenstauben - wider alle Angst
Globales Lernen als Bildungsauftrag - Optionen für den Religionsunterricht.
Den ersten Schritt gehen - und den nächsten Impuls neutestamentlicher Friedenspädagogik - die synoptischen Quellen.
Die Säulen eines gerechten Friedens
Krieg und Frieden in der Theologiegeschichte
Wir ziehen in den Frieden. Grundlagen, Ansätze und Herausforderungen der Friedenspädagogik
Bildung für den Frieden. Methoden - Konzepte - Strukturen
Für eine gerechte Welt ohne Gewalt und Waffen
Unterrichtspraxis:
Krieg - Stell dir vor, er wäre hier
Gelebte Vielfalt an Schulen als Anfang von Frieden?
Friedensfeiern in der Schulgemeinschaft
Die Globalen Freiwilligendienste der Erzdiözese Freiburg


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Themen im Religionsunterricht Sekundarstufe I + II

Personen: Jakobs, Maria Jäger, Uli Barale, Manuel Debes, Claudia Fröhlich, Johanna Gebhardt, Yvonne

Schlagwörter: Rut EVA Debora Mirjam Sara Batseba Globales Lernen Friedenspädagogik

Interessenkreis: Sek I Sek II

Barale, Manuel:
Friedensethik / Manuel Barale; Claudia Debes; Johanna Fröhlich; Uli Jäger; Yvonne Gebhardt; Maria; Jakobs. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2019. - 82 S. : überw. Ill. (farb.) ; Din A 4. - (Themen im Religionsunterricht | Sekundarstufe I + II)

Zugangsnummer: 2022/0089 - Barcode: 2-1190010-6-00012383-9
Publikationen des Instituts für Religionspädagogik in Freiburg - Signatur: GL Bar - Buch