Bundeszentrale für politische Bildung
Informationsfreiheit
Buch

Fast alle europäischen Staaten haben ein eigenes Informationsfreiheitsgesetz. Aber was genau ist Informationsfreiheit? Für wen gilt sie? Ist wirkliche jede Stelle der öffentlichen Verwaltung zur Herausgabe von Informationen verpflichtet? Wo sind Grenzen der Informationsfreiheit und wann sind diese sinnvoll? Diese und weitere Fragen werden in den Themenblättern behandelt. Neben dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) lernen die Schülerinnen und Schüler die Debatte um einen "gläsernen Staat" kennen und sollen gemeinsam auch über Grenzen von Transparenz ins Gespräch kommen. Eine Zusatzaufgabe regt zur weiteren Recherche an und gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine eigene IFG-Anfrage auszuprobieren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Themenblätter im Unterricht

Personen: Bundeszentrale für politische Bildung

Schlagwörter: Demokratie Informationsfreiheit

Bundeszentrale für politische Bildung:
Informationsfreiheit / Bundeszentrale für politische Bildung. - 117. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2017. - (Themenblätter im Unterricht)

Zugangsnummer: 2021/0061 - Barcode: 2-1190010-6-00011443-1
Demokratiebildung, Soziale Gerechtigkeit, Frieden - Signatur: SF 1 Bun - Buch