inter.kulturell 2022
Zeitschriftenheft

Inhalte:
Auf Augenhöhe. Warum interkulturelle Kompetenz unabdingbar für unsere Gesellschaft ist
Interkulturalität - Eine kritische Bilanz
Interkulturelle und postkoloniale Theologien
Was ist kulturelle Aneignung?
Ist das kulturelle Aneignung?
Raus aus der Kulturfalle. Kulturelles Lernen beim Eine Welt Forum Freiburg
Interkulturell sensible Religionspädagogik. Von der Bedeutung der Perspektivität oder Sprecher:innenpositionen sind relevant
Bericht: mulitculturalism
Interkulturelle Kompetenz in der Schule
Hans Küngs Beitrag zum interreleigiösen Lernen


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: IRP Impulse Zeitschrift für den katholischen Religionsunterricht an allgemein bildenden Gymnasien und beruflichen Schulen

Personen: Andruschak, Sonja Mirbach, Sabine Barale, Manuel Müller, Jonas

Schlagwörter: Interkulturalität interkulturelle Begegnung

Interessenkreis: Sek II Berufliche Schulen

inter.kulturell 2022 / Sabine Mirbach; Sonja Andruschak; Manuel Barale; Jonas Müller. - 1. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2022. - 63 Seiten. - (IRP Impulse | Zeitschrift für den katholischen Religionsunterricht an allgemein bildenden Gymnasien und beruflichen Schulen)

Zugangsnummer: 2022/0331 - Barcode: 2-1190010-6-00012649-6
Zeitschrift - Signatur: IMP 1/22 - Zeitschriftenheft