Judentum und Islam unterrichten
Buch

Inhalt:
Mein jüdisches Leben in Deutschland
Freiheit ist Grundbedingung - Gedanken eines Muslims in Deutschland
Von der alevitischen Cem-Gottesandacht im Geheimen hin zum Alevitischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen
Das sunnitische Islamverständnis - ausgewählte Wesensmerkmale
»Eine erstaunliche Diversität von Orientierungen« - zur Pluralität im gelebten Judentum in Deutschland
Gesellschaftliche Bedingungen: soziale Verhältnisse von Juden und Muslimen
Wo steht die islamische Theologie heute in Deutschland und Österreich?
Jüdisch-deutsches Denken im 21. Jahrhundert - eine persönliche Perspektive
Christlich-jüdischer Dialog und seine für den Religionsunterricht relevanten Erträge
Christlich-muslimischer Dialog und seine für den Religionsunterricht relevanten Erträge
Wie wollen Musliminnen und Muslime im evangelischen und katholischen Religionsunterricht thematisiert werden?
Wie wollen Jüdinnen und Juden im evangelischen und katholischen Religionsunterricht thematisiert werden?
»Trialogische Religionspädagogik« kritisch reflektieren
Judentum und Islam, interreligiöses Lernen und Othering im christlichen Religionsunterricht
Judenfeindlichkeit und Islamfeindlichkeit - religionspädagogische Präventionsarbeit mit Schülerinnen und Schülern
Judentum und Islam als gemeinsames Thema unterrichten? Theoretische Perspektiven und empirische Befunde
Gedenkpädagogik als Zugang zum Judentum?
Christlich-islamische Kooperation - ein zukunftsweisender Weg für den Religionsunterricht und für eine religionssensible Schulkultur
Materialien und Medien für die Grundschule zu Judentum und Islam
Judentum und Islam unterrichten - ein systematisierender Blick auf exemplarische Medien und Materialien in der Sekundarstufe I
Das Judentum und der Islam im Religionsunterricht der Sekundarstufe II - Medien und Materialien
Judentum und Islam unterrichten - didaktische Konkretionen für den Berufsschulreligionsunterricht
Judentum und Islam unterrichten - Forschungserträge und Unterrichtsimpulse


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Jahrbuch der Religionspädagogik 36

Personen: Schweitzer, Friedrich Kohler-Spiegel, Helga Altmeyer, Stefan Naurath, Elisabeth Grümme, Bernhard Schröder, Bernd

Schlagwörter: Islam Judentum Sunna Interreligiöses Lernen

Interessenkreis: Sekundarstufe Weltreligionen Grundschule/Primarstufe Neu bei uns

Judentum und Islam unterrichten / Bernhard Grümme; Stefan Altmeyer; Helga Kohler-Spiegel; Elisabeth Naurath; Bernd Schröder. - 1. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 272 Seiten ; 24 cm, 494 g. - (Jahrbuch der Religionspädagogik; 36)
ISBN 978-3-525-70297-0 Broschur : EUR 37.00

Zugangsnummer: 2021/0074 - Barcode: 2-1190010-6-00011466-0
Religionspädagogik; Impulse für religionspädagogische Arbeit - Signatur: Päd 3 JRP 36 - Buch