Reil, Elisabeth
Kirchengeschichte in Geschichten Ein Lese- und Arbeitsbuch für den Religionsunterricht
Buch

Über 2000 Jahre Kirchengeschichte - spannend erzählt. In diesem Lesebuch für den RU werden vergangene Ereignisse zu lebendiger Geschichte. Die Episoden sind historisch genau und unterhaltsam erzählt.
Aus dem Inhalt: als Juden und Christen sich trennten; Christenverfolgung im Römerreich; Katakomben in Rom; Kaiser Konstantin und das Christentum; Augustinus von Hippo; Benedikt; der Islam breitet sich aus; schreiben im Kloster; Hildegard von Bingen; die Kreuzzüge; Franziskus; Martin Luther; Friedrich von Spee; Schwester Theresia Gerhardinger und ihr Schulorden; Theodor Fliedner gründet die Diakonissenhäuser; Graf Helmuth James von Molke; Konzentrationslager Dachau; Papst Johannes XXIII. und das zweite Vatikanische Konzil

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Personen: Reil, Elisabeth

Schlagwörter: Islam Franz von Assisi Kirchengeschichte Christenverfolgung Reformation Kreuzzüge Mönchtum Investiturstreit Orden Hexenverfolgung Diakonie Widerstand Zweites Vatikanisches Konzil

Interessenkreis: Sek I

Reil, Elisabeth:
Kirchengeschichte in Geschichten : Ein Lese- und Arbeitsbuch für den Religionsunterricht / Elisabeth Reil. - München : Kösel, München, 2012. - 176 S. : zahlr. Ill. - KG Rei
ISBN 978-3-466-37043-6 : EUR 16,99

Zugangsnummer: 2023/0551 - Barcode: 2-1190010-6-00013399-9
Lehrerhandbücher, Lehrerhandreichungen, Themenhefte Religion für die Sekundarstufe - Signatur: Sek I/2 Rei - Buch