Mesusa (Mezuzah)

Eine Mesusa wird an einem Türpfosten befestigt und kennzeichnet so ein jüdisches Haus. Es soll immer an die Verbindung zwischen G-tt und Mensch erinnern.
Sie besteht aus biblischen Passagen, dem auf Pergament geschriebenen Schma Jisrael. Dieses Gebet deklariert die Einzigkeit G-ttes, weshalb es von einem Schriftgelehrten handschriftlich geschrieben sein muss.
Die Mesusa ist auch ein Symbol von G-tt, dass Er die Menschen des Hauses beschützt. Auf der Rückseite des Pergaments finden wir einen der vielen Namen von G-tt, Scha-dai. Es ist eine Abkürzung und bedeutet "Beschützer der Türen von Israel". Das Anbringen einer Mesusa an den Türen von Wohnung und Büro beschützt den Bewohner egal wo er sich gerade aufhält. (www.de.chabad.org/generic_cdo/aid/524424/jewish/Mesusa.htm)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 03.07.2024 ausgeliehen.

Standort: Koffer Judentum

Schlagwörter: Judentum Segen

Mesusa (Mezuzah)

Zugangsnummer: 2010/0143 - Barcode: 2-1190010-6-00001686-5
Unterrichtsmaterial Judentum - Signatur: WR 1.1 Jud Mez -