Wacker, Marie-Theres
Reformation aus globaler Perspektive 2017
Zeitschriftenheft

Artikel zum Monatsthema und theologischem Forum:
HEINZ SCHILLING
Reformation, konfessionelle Antagonisierung, religiöse und kulturelle Differenzierung. Überlegungen eines Historikers zur Bedeutung der früh neuzeitlichen Kirchengeschichte für Gegenwart und Zukunft
ERIK BORGMAN
Konstellationen der Reformation. Die religiöse Kultur der Gegenwart im Spiegel der Reformationsgeschichte
DANIEL JEYARAJ
Die Einflüsse der reformatorischen Missionen auf Indien. Versuch einer Bestandsaufnahme
MANUEL SANTOS NOYA
Die theologische Bedeutung der Veränderungen Luthers am griechischen und lateinischen Text der Paulusbriefe
LIDIJA MATOSEVIC
»Die ganze Kirche ist voller Vergebung der Sünde«. Die reformatorische Rede vom Ablass und vom Gnadenschatz der Kirche
ULRICH DUCHROW
Die Reformation radikalisieren
MUNIB YOUNAN
Überlegungen zur »Reformation« heute
ELAINE NEUENFELDT
Die Teilhabe von Frauen an Amt und Leitungsaufgaben im Lutherischen Weltbund
DOROTHEA SATTLER
Begegnungen unter Gleichen. Die lutherisch/römisch-katholischen Dialoge nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil
JÜRGEN MOLTMANN
Die unvollendete Reformation. Ungelöste Probleme - ökumenische Antworten
SARAH RÖTTGER
Äbtissinnen als Modell für den weiblichen Diakonat? Historische Vergewisserungen
PHYLLIS ZAGANO
Gerechtigkeit für das Leben der Pfarrgemeinde: Frauen wieder zur Diakonatsweihe zulassen
FERNANDO ALTEMEYER JR.
Sohn des Zweiten Vatikanischen Konzils: Paulo Evaristo Kardinal Arns OFM


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: concilium internationale Zeitschrift für Theologie

Personen: Wacker, Marie-Theres

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Paulus Kirche Frau

Interessenkreis: Theologie

Wacker, Marie-Theres:
Reformation aus globaler Perspektive 2017 / Marie-Theres Wacker; Felix Wilfred; Andres Torres de Queiruga. - Donauwörth : Auer, 2017. - (concilium | internationale Zeitschrift für Theologie)
ISSN 0588-9804 : EUR 12,90

Zugangsnummer: 2017/0353 - Barcode: 2-1190010-6-00009410-8
Signatur: con 2/17 - Zeitschriftenheft