Seelsorge 2022
Zeitschriftenheft

Dieses Heft beschäftigt sich in seinen Beiträgen mit folgenden Themen:
Begriff, Begründung, kath. Perspektiven des Begriffs der Seelsorge
Lernen von der evangelischen Perspektive auf Seelsorge
Amtsautorität reicht nicht - Strukturreform und Fachkompetenz sind nötig
Seelsorge und alttestamentliche Anthropologie
Turmeremit:in im Mariendom Linz
Interview mit Chr. Hess
Mit Meister Eckhart seelsorgerliche Begegnungen gestalten
Sinnfindung im Erzählen von Katastrophen: Telefonseelsorge
Seelsorge in der XXL-Pfarrei
Krisenseelsorge im Kontext der Flutkatastrophe 2021
Sekundäre Traumatisierung und Selbstfürsorge von Fachkräften im Arbeitsfeld sexuellen Missbrauchs
Urlaub für die Seele: Tourismuspastoral
Epistemic Injustice als hermeneutische Methode in der Missbrauchsforschung
18 Volt
Re:Lecture von I. Stetter-Karp


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Lebendige Seelsorge Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln

Personen: Feige, Andreas

Schlagwörter: Seelsorge Pfarrei Meister Eckhart Missbrauch Trauma Telefonseelsorge Amtsautorität Krisenseelsorge

Interessenkreis: Gemeindekatechese Pastoraltheologie

Seelsorge 2022 / Andreas Feige. - 5. - Würzburg : Echter, 2022. - (Lebendige Seelsorge | Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln)

Zugangsnummer: 2022/0482 - Barcode: 2-1190010-6-00012808-7
Zeitschrift - Signatur: LSe 5/22 - Zeitschriftenheft