Sterben und Beerdigen 2021
Zeitschriftenheft

Dieses Heft beschäftigt sich in seinen Beiträgen mit folgenden Themen:
Bestattungskultur. Friedhof von morgen
ehrenamtliche Sterbebegleitung und ihr Wert
Von heiligen Momenten erzählen. Replik von L Friedrichs auf J Klug
Orte des Abschieds. Wie wollen wir erinnert werden
Die Vielfalt von Bestattungskulturen im Spiegel kirchlicher Milieuforschung
Leitung von Begräbnisfeiern durch Ehrenamt
Trauer will sich ausdrücken und findet immer einen Weg
Sarggeschichten. Mutmachfilme für selbstbestimmtes Abschiednehmen
Der Trauer einen gastfreundlichen Ort geben
Eine Liturgie des Abschieds für einsam Verstorbene
Architektur als Raum der Trauer und der Hoffnung. Spirituelles, liturgisches und räumliches Update
Wir muten den Nicht-Glaubenden einiges zu. Bestattungskultur in einer säkular geprägten Großstadt
Ich höre mir an, was der Baum erzählt. P. Wagensonner
Aschediamanten. Unikate für die Ewigkeit


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Lebendige Seelsorge Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln

Personen: Feige, Andreas

Schlagwörter: Sterben Tod Trauer Seelsorge Friedhof Pastoral Bestattung

Interessenkreis: Gemeindekatechese Pastoraltheologie Demokratiebildung

Sterben und Beerdigen 2021 / Andreas Feige. - 5. - Würzburg : Echter, 2021. - (Lebendige Seelsorge | Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln)
ISSN 0343-4591

Zugangsnummer: 2021/0598 - Barcode: 2-1190010-6-00012430-0
Zeitschrift - Signatur: LSe 5/21 - Zeitschriftenheft