Waizel, Willi
Was glaubt man, wenn man jüdisch ist? Begleitheft

Kapitelanwahl möglich:
- Judentum in Deuschland: Geschichte und Gegenwart
- Bar Mitzwa und Sabbat
Inhalt:
Willi lernt die jüdische Religion kennen. Er besucht eine Synagoge, lernt einen Rabbi kenen. Charlotte Knobloch führt ihn über einen jüdischen Friedhof und berichtet ihm von der Verfolgung und Ermordung der Juden während des Naziregimes. Willi lernt was "koscher" heißt und erfährt etwas über die Speisegesetze. Er lernt auch was "Bar Mitzwah" und Bath Mitwah" heißt. Er nimmt an einer Bar Mitzwah in der Synagoge teil. Er darf an einer Sabbatfeier einer jüdischen Familie teilnehmen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Willi will's wissen

Personen: Waizel, Willi

Schlagwörter: Judentum

Interessenkreis: Weltreligionen

Waizel, Willi:
Was glaubt man, wenn man jüdisch ist? : Begleitheft / Willi Waizel, 2005. - Filmhandbuch + DVD. - (Willi will's wissen)

Zugangsnummer: 2017/0206 - Barcode: 2-1190010-6-00009242-5
Film, DVD; ggf. U-Material - Signatur: DVD Was-1 -