Echnaton und Nofretete: Pharaonen des Lichts 2001
Zeitschriftenheft

Das Heft zeigt, welch enorme Auswirkungen die religiöse Revolution des ägyptischen Pharaos Echnaton auf das Volk Israel und die Bibel gehabt haben könnte. Dieser Pharao lebte im Bewusstsein, "Sohn Gottes" zu sein. War er der "Entdecker" des Ein-Gott-Glaubens? Überraschendes gibt es auch von der berühmten Nofretete: eine Fotografie aus Berlin bringt im wahrsten Sinn des Wortes ans Tageslicht, dass sie keineswegs nur die hübsche Gemahlin eines großen Herrschers war, sondern als bereits gealterte, reife Frau erlebt wurde, die eine politisch und religiös bedeutsame Rolle einnahm.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel Archäologie, Kunst, Geschichte

Personen: Kaiser, Helga

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Ägypten König Mose Messias Frau Frauen Sohn Gottes Monotheismus Pharaonen Echnaton Altägypten

Interessenkreis: Kunst Archäologie Geschichte

Echnaton und Nofretete: Pharaonen des Lichts 2001 / Helga Kaiser. - 4. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2001. - (Welt und Umwelt der Bibel | Archäologie, Kunst, Geschichte). - WUB 4/01

Zugangsnummer: 2009/6196 - Barcode: 2-1190010-6-00004888-0
Zeitschrift - Signatur: WUB 4/01 - Zeitschriftenheft