Ethische Kernthemen Lebensweltlich - theologisch-ethisch - didaktisch
Buch

Religionsunterricht soll Schülerinnen und Schüler zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Wertgetaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogenen Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht. Die Autorinnen und Autoren erschließen anhand von 40 Begriffen zentrale Themenbereiche christlicher Ethik. Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Theologie für Lehrerinnen und Lehrer

Personen: Rothgangel, Martin Simojoki, Henrik Körtner, Ulrich H. J.

Standort: Apparat (A)

Leseror. Aufstellung: Ethik/Sozialethik

Schlagwörter: Theologie Ethik Umwelt Weltethos Menschenrechte Eigentum Menschenwürde Religionspädagogik Glück Armut Nachhaltigkeit Rassismus Diskriminierung Digitalisierung Künstliche Intelligenz Lebenswelt Big Data Ökologische Ethik

Ethische Kernthemen : Lebensweltlich - theologisch-ethisch - didaktisch / Henrik Simojoki, Martin Rothgangel, Ulrich H.J. Körtner (Hg.). - Neuausgabe, 3., komplett neu erarbeitete Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 1 Online-Ressource (496 Seiten). - (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer; Band 4)
ISBN 978-3-525-62449-4 Broschur

Zugangsnummer: 2023/0299 - Barcode: 2-9447735-9-00018414-4
Moraltheologie/Christliche Ethik - Signatur: 3.2/049 (A) - Buch